Blog
Inputs für
Selbstunternehmer
Selbstbestimmt arbeiten nach marktwärts
Selbstbestimmtes Arbeiten funktioniert nicht von Natur aus. Es muss gelernt werden. Basis für ein erfolgreiches Lernen ist eine hohe Selbstwahrnehmung. Genau hier setzt marktwärts an.
Kleine Anfänge – Persönliches Change Management 2
Schriftlichkeit ist eine starke Veränderungskraft. Sie verändert die Wahrnehmung und damit das Denken. Mit kleinen Notizen fängt es an – und lässt sich ganz individuell ausbauen.
Kleine Anfänge – persönliches Change Management 1
Immer wieder geraten wir in Situationen, die uns stressen. Genau hier können wir mit unserer persönlichen Veränderung anfangen. Situationen als Chancen sehen und nicht als Problem. Tipps für beharrliche Anfänger.
Der grosse Prinz oder die Prinzessin auf der Beere
Wenn das Leben mehr und mehr zur Routine wird, dann gibt es Möglichkeiten, das zu verhindern. Routine ist gut; dort, wo sie Sinn macht. Beispielsweise, wo man den Schlüssel hinlegt, wenn man nach einem stressigen Tag nach Hause kommt. Aber das reicht dann schon ziemlich.
Zurück an der Oberfläche
marktwärts blogt wieder – und hat sich noch mehr vorgenommen. doch alles der Reihe nach. Tipps für eine wirksame Unternehmenskommunikation und Inputs zum persönlichen Weiterkommen.
Leben im Zickzack
Die Digitalisierung verändert den Arbeitsmarkt nachhaltig. Die Meinungen über die Auswirkungen gehen weit auseinander. Während die Wirtschaft in Richtung Flexibilität macht, sieht die Politik eine zunehmende Belastung des Sozialsystems durch Menschen, welche durch den...
Kontrolle versus Selbständigkeit
Die totale Überwachung von Mitarbeitern ist längst keine negative Utopie mehr, wie sie George Orwell oder Dave Eggers in ihren Romanen heraufbeschwören. Unternehmen können bereits jetzt die Aktivitäten ihrer Angestellten rundum erfassen. Wissenschaftler warnen vor...
Früher faul – heute inkompetent
In der "Kompetenzgesellschaft" wird nicht mehr gestritten, sondern beraten. Anpassung wird als "lebenslanges Lernen" verkauft. Willkommen in der schönen neuen Welt lösbarer Probleme und Aufgaben! Quelle: Beitrag Andreas Gelhart unter dem Titel "Neue Psychotechnik" in...
Kennen Sie die Yerkes-Dodson-Kurve?
Die beiden Psychologen Robert Yerkes und John D. Dodson haben bereits vor 110 Jahren das Phänomen des „harten und fleissigen Arbeitens“ untersucht und folgendes erkannt: Anfänglich steigt die Leistung steil an. Es gelingt uns, das, was wir uns vorgenommen haben...
Unternehmen
Marktwärts – Ihr Partner für Inhaltsentwicklung und Persönlichkeitstraining. Einfach, wirksam und individuell. Für Leute, die es auch anders angehen wollen. Herzlich willkommen
Blog
Leben im Zickzack 04. Mai 2018
Kontrolle versus Selbstständigkeit 25. April 2018
Früher Faul - Heute Inkompetent 12. März 2018
Kennen Sie die Yerkes-Dodson-Kurve? 15. Februar 2018