Blog
Inputs für
Selbstunternehmer
Das erste Mal
Storytelling ist seit einigen Jahren ein Thema in der Kommunikation. Mit dem Internet hat das Thema neuen Aufschwung erhalten. In Zeiten, wo die Werbung mehr und mehr als ein „Zumüllen mit Schrott“ empfunden wird, braucht es neue Ansätze, die Nähe zu möglichen und...
Fortschritt erleben
Ein Angebot unter "Personal Good Governance" von marktwärts heisst "walk&talk" - laufe und rede. Das Angebot basiert auf der Idee, dass bei den alten Griechen und in den Klöstern das "Wandeln" und sich Austauschen gang und gäbe war. Wir kennen das immer noch von...
Internet verändert Verhalten
Man kann sagen, was man will. Die Veränderung findet statt und sie wird sich fortsetzen. Was kostenlos begann, wird in Zukunft mehr und mehr zu einem Geschäftsfeld, das nicht nur Arbeit, sondern auch Bezahlung garantiert. Der Umgang mit dem Gratisweb wird in nicht...
Cluetrain Manifest 06: Das Internet
These 6: Durch das Internet kommen Menschen miteinander ins Gespräch, wie es im Zeitalter der Massenmedien undenkbar war. Hier kommt erstmals das Medium Internet ins Spiel. Die Voraussage, dass das Internet den Austausch fundamental beeinflussen werde, kann heute...
nachhaltig oder gar nicht
30. April 2013, Fachhochschule St. Gallen. Kurt Weigelt, IHK-Direktor, begrüsst die Teilnehmenden zum Leuchtturm-Anlass des Institutes für Unternehmensführung und verweist auf die Gründung der Eglise Francaise in St. Gallen. Diese Kirche wurde von 'Kaufmännern' als...
Ökonomie wird persönlich
„Der Kapitalismus in dem wir leben, hält immer noch daran fest, unser Verlangen zu kontrollieren. Deshalb wird er untergehen ...“ (...) „Die aufkommende globale Zivilisation bedarf eines grundsätzlich neuen sozialen Entwurfs. (...) Denn unsere institutionellen...
Misstrauen als Unternehmerqualität
„Viele Menschen meinen im Geschäftsleben, dass sich Misstrauen grundsätzlich auszahle. Oft sprechen sie von Vertrauen, aber verhalten sich misstrauisch.“ Christian Belz, Ordinarius für Marketing an der Universität St. Gallen, Sonderausgabe in Zusammenarbeit mit Swiss...
Kultur – Struktur – Innovation ade
Ist Europa immer noch fähig zur Innovation? „Nein, Die Wissenschaften und die Universitäten in Europa werden vom Staat gesteuert. Der Staat finanziert die Forschung. Wenn aber der Staat kontrolliert, was gute und was schlechte Ideen sind, dann sterben die Ideen. Die...
Cluetrain Manifest: These 4: Menschen erkennen einander am Klang ihrer Stimme.
Diese These führt hinter die Sprache, hinter die rationale Information. Sie führt dorthin, wo Menschen einfach sind. Im Klang ihrer Stimme, in der Art ihres Verhaltens hinter der eingeübten Wort- und Körpersprache. Wirtschaften muss den Menschen als Ganzes...
Unternehmen
Marktwärts – Ihr Partner für Inhaltsentwicklung und Persönlichkeitstraining. Einfach, wirksam und individuell. Für Leute, die es auch anders angehen wollen. Herzlich willkommen
Blog
Leben im Zickzack 04. Mai 2018
Kontrolle versus Selbstständigkeit 25. April 2018
Früher Faul - Heute Inkompetent 12. März 2018
Kennen Sie die Yerkes-Dodson-Kurve? 15. Februar 2018