Blog
Inputs für
Selbstunternehmer
Vom Umgang mit Unsicherheit
Es geht uns doch gut. Wir verdienen anständig, können uns etwas leisten und müssen uns keine grossen Sorgen machen. Kein Krieg in der unmittelbaren Nähe. Hoher Wohlstand, technologischer Fortschritt, alles im grünen Bereich. Leben in sicherer Umgebung mit kaum...
Unternehmerisch leben – aber klar doch
Die Universitäten müssen sich zu einer Versammlung der unternehmerischen Avantgarde wandeln mit Professoren, die sich ihre Lehrstühle zum Teil selber erwirtschaften, und mit Studenten, die aus der Universität heraus ihre Unternehmen starten. Gesucht ist der...
Home Office – Arbeit im Wandel
Die Schweiz befindet sich im Sinkflug. Das liegt nicht am tiefen Euro, das liegt an der Anwendung von digitalen Technologien im Arbeitsmarkt. Im Bereich Teleworking liegt ein grosses Potential, das bei uns zu wenig ausgeschöpft wird, berichtet die economiesuisse in...
Bedingungsloses Grundeinkommen 2
Neuerdings haben Sie sich für die Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen ausgesprochen. Das muss ich relativieren. Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein ganz altes Anliegen, kann aber nur verwirklicht werden, wenn sich unsere Gesellschaft quasi um 240...
Cluetrain Manifest These 1
Märkte sind Gespäche Das Cluetrain Manifest ist ein Grundlagenpapier von marktwärts. Nicht weil ich mit allem einverstanden bin oder alles von Grund auf verstehen würde. Es hat jedoch so viele interessante Aussagen im Manifest, dass es Perspektiven öffnet. Mit der...
Vertrauensarbeit ist Produktiv
„Vertrauen ist das Fundament für jede gute Beziehung – sei es im geschäftlichen oder im privaten Bereich.“ Das dürften wohl die meisten Zeitgenossen so sehen. Und weil wir heute so lösungsorientiert leben, kommen auch gleich ein paar Tipps, wie man professionell...
Nutzenmaximierung versus Gewinnmaximierung
Die wirtschaftliche Entwicklung der letzten 10 Jahre stand nach Dr. Kerstin Friedrich vor allem unter der Prämisse der Gewinnmaximierung. Gewinn ist eine unternehmerische Notwendigkeit, daran zweifelt kaum jemand. Wenn jedoch Gewinn zum alleinigen Massstab für den...
Mach dich nützlich
Ludwig Hasler im PERSÖNLICH Nr. 3 / 2012, Seite 13: (...) Der Bürger als neue Menschensorte. Er ist, was er leistet. Er rechtfertigt sich durch Nützlichmachen – als Handwerker, Wirtin, Fuhrmann, Schneider, Kaufmann etc. In diesem wechselweisen Nützlichmachen sind alle...
Wider die Ängstlichkeit
Die Entwicklungen in der Arbeitswelt machen deutlich, dass kontinuierliche Karrieren auch in Zukunft eher einem Wunschdenken entsprechen. Wer Kontinuität und Karriere mit stetigem Aufstieg in demselben Metier verbindet, wird sich mit Überraschungen beschäftigen...
Unternehmen
Marktwärts – Ihr Partner für Inhaltsentwicklung und Persönlichkeitstraining. Einfach, wirksam und individuell. Für Leute, die es auch anders angehen wollen. Herzlich willkommen
Blog
Leben im Zickzack 04. Mai 2018
Kontrolle versus Selbstständigkeit 25. April 2018
Früher Faul - Heute Inkompetent 12. März 2018
Kennen Sie die Yerkes-Dodson-Kurve? 15. Februar 2018