Kennen Sie die Geschichte …

…von diesem Kleinunternehmer, der einen Werbebrief in seinem PC verfasste und ihn dann voller Stolz ausdruckte. Doch – oh je – da war noch ein Fehler in einem Wort. Unser Unternehmer liess sich davon nicht aus dem Konzept bringen und korrigierte das Wort auf...

Verändern

marktwärts als persönliches Veränderungsprogramm basiert unter anderem wesentlich auf den Grundüberlegungen von HIRT und EKS. Beide Ansätze legen Wert auf Eigenaktivität verbunden mit dem disziplinierten Umgang mit sich selbst. Selbstrespekt als Basis für alles...

Die kleinste wirtschaftliche Einheit…

…ist der Mensch. Ob angestellt oder selbständig, der Mensch ist nicht nur Wirtschaftsobjekt (Kunde, Zielgruppe) er ist vor allem Wirtschaftssubjekt. Das heisst, der Mensch verhält sich grundsätzlich so, dass es ihm nützt. Dieser Nutzen kann oberflächlich und...

Balance

Wir leben in einer Zeit, wo „systemische, kybernetische Sichtweisen“ an Boden gewinnen. Das heisst, alle Elemente sind miteinander verbunden und beeinflussen sich. Der Umgang mit dem einzelnen Teil wirkt sich im Ganzen aus. Jedes Leben ist ein...

SelbstunternehmerInnen, los geht’s

Es ist soweit! Die Checkliste Einführung (Grundlagen PG) und Strategie (PS) sind in erster Auflage alle aufgeschaltet. Wer will kann sich jetzt vertieft mit dem Prinzip des Selbstunternehmertums nach marktwärts beschäftigen…und sich gleich aktiv an der...