Heute nach langer Zeit mal wieder darüber gestolpert. Dabei gehört das Werk zu den Grundlagen der marktwärts-Idee.

Das Cluetrain Manifest. 95 Thesen aus dem Jahr 1999 – ein Überbleibsel aus der Boomzeit der „New Economy“ Ach ja, da war ja dann der Crash. Genau, das war der vorletzte Crash von 01/02. Man schrieb und sprach von Gier. Mein Tipp: Mal wieder hineinschauen in die Thesen von 1999 und dabei vielleicht feststellen, dass an dieser „New Economie“ nicht alles falsch war und dass einiges ziemlich genau erfasst wurde. Das Potential des Internets als Austauschplattform für Menschen, die auch Kunden sein können – nicht umgekehrt! Im Zeitalter von Social Media lohnt sich der Blick zurück allemal.